10x CIO Jahrbuch 2023 zum Sonderpreis
Statt 449 zahlen Sie nur 314,30 Euro. Sie sparen 134,70 Euro.
Das Nachschlagewerk für Manager
Jahrbuch 2023 - Prognosen zur Zukunft der IT
Im Jahr 2028 werden fast alle Prozesse durch künstliche Intelligenz unterstützt und erfordern eine unternehmensübergreifende Daten-Governance, prognostiziert BMW-CIO Alexander Buresch. Auch Sinanudin Omerhodzic, CIO und Digitalchef bei Aldi Nord, schließt eine Wette ab: In fünf Jahren seien die Unternehmen am erfolgreichsten, die gar nicht mehr zwischen IT und Business unterscheiden.
Beide gehören zum Kreis der CIOs und prominenten Vertreter der ITK-Branche, die im CIO Jahrbuch 2023 einen Blick in die Glaskugel werfen: Worauf müssen sich IT-Verantwortliche im Jahr 2028 einstellen? Welche Technologien und Konzepte setzen sich durch? Zu den Autorinnen und Autoren zählen Simone Bock von BNP Paribas, Ergo-CIO Mario Krause, Mercedes Eisert, IT-Chefin von Bavaria Film, Ingo Elfering, CIO der Fresenius Group, Anke Sax, COO und CTO von KGAL, sowie Marion Weissenberger-Eibl vom Fraunhofer ISI.
Michael Müller-Wünsch, IT-Vorstand von Otto, erwartet, dass 2028 mindestens zehn Prozent der Unternehmen einen Chef mit einer IT-Ausbildung oder profunder Digitalisierungserfahrung haben werden. Accenture-Managerin Christina Raab wettet: Das Metaverse wird in Zukunft ein genauso selbstverständlicher Teil unseres Lebens und jedes Unternehmens sein wie heute das Internet.
Darüber hinaus liefert das Jahrbuch die wichtigsten IT-Fakten zu den 120 größten deutschen Industriekonzernen, Versicherungen und Banken sowie Profile von IT-Anbietern und Beratern.
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 5.30 € * Versandkosten
