Studie Arbeitsplatz der Zukunft 2018
PDF-Download direkt im Shop
Arbeitsplatz der Zukunft: Technik und Kultur machen den Unterschied
Seitdem Microsoft in sein futuristisches Bürogebäude in München-Schwabing eingezogen ist, reißt der Besucherstrom nicht mehr ab. Allein in den ersten paar Monaten interessierten sich weit über 80.000 Besucher für Microsofts Entwurf der modernen Arbeitswelt. Der Softwarekonzern richtete sogar die Stelle eines Büroführers ein. Dieser „ Experience Lead für neues Arbeiten“ führt die Besucher nicht nur durch die neuen Räumlichkeiten, er erklärt auch in Workshops – 500 gab es davon bereits –, wie seine Kollegen heute arbeiten. Das Beispiel zeigt, wie stark das Interesse am Arbeitsplatz der Zukunft oder auch Future Workplace heute ist.
Microsofts Geschäftsführung kann sich zu diesem gelungenen Aufbruch in die neue Arbeitswelt beglückwünschen. Für IT-Profis ist der größte Softwareanbieter damit noch attraktiver geworden, was angesichts der angespannten Situation am IT-Arbeitsmarkt, vor allem im Haifischbecken München, überaus wichtig ist. Und der Personalchef dürfte sich bestätigt sehen, wenn er diese Studie in der Hand hält. Wichtigstes Argument für die Einführung eines „modernen Arbeitsplatzes mit attraktiven Arbeitsbedingungen“ sind demnach die besseren Aussichten im „War for Talents“.
Doch die gleichen IT-Profis, die optimale Bedingungen für die vernetzte und agile Zusammenarbeit fordern, sind auch diejenigen, die Angst vor Veränderungen haben. Mit diesem Paradoxon fertigzuwerden ist eine große organisatorische und psychologische Herausforderung. „Die Mitarbeiter müssen mitgenommen werden“, heißt es immer so schön. Zuwendung, Kommunikation und vor allem Weiterbildung müssen Chefsache sein und im Unternehmen höchste Priorität genießen.
Wie diese Studie zeigt, ist das in den meisten Unternehmen inzwischen verstanden worden. Top-Manager legen größten Wert auf Kultur, Change-Management und vor allem auf optimale Lernbedingungen. Wenn das keine gute Nachricht für Bewerber und Mitarbeiter ist …
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
