Studie Cloud Security 2019
PDF-Download direkt im Shop
Denn sie wissen, was sie wollen
Wenn das kein eindeutiges Ergebnis ist: Fast 92 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen bereits Cloud-Services, planen die Nutzung binnen Jahresfrist oder prüfen zumindest konkret einen Einsatz. Wichtig ist einem großen Teil von ihnen, dass die Cloud-Services sicher sind und den Anbietern vertraut werden kann. Auch die Einhaltung moderner Datenschutz-Standards spielt eine übergeordnete Rolle – kein Wunder, im Fahrtwind der EU-DSGVO steht dieses Thema nach wie vor ganz oben auf der Agenda vieler.
Heißt: Die Cloud drängt nach jahrelanger, meist durch Sicherheitsbedenken verursachter Zurückhaltung nun mit aller Macht in die Unternehmen – und sie scheint sicherer als je zuvor. Das ist mehr als ein Gefühl – die Cloud-Anbieter haben viel dafür getan, dass längst nicht mehr nur der Kostendruck, sondern auch die Sicherheit ihrer Dienste die Unternehmen zu einer Nutzung veranlassen.
Bei aller Cloud-Euphorie dürfen wir natürlich nicht vergessen, dass es heute mehr Sicherheitsvorfälle mit Cloud-Diensten gibt als je zuvor. Das ist aber nur logisch: Je mehr Cloud-Nutzer es gibt, desto mehr Incidents. Ein Grund, die Cloud als Unsicherheitsfaktor pauschal abzulehnen, ist diese Entwicklung schon lange nicht mehr.
Die vorliegende Studie zeigt vor allem eins: Die von uns befragten deutschen Unternehmen wissen vor dem Hintergrund von Klassikern wie Datenschutz- und Compliance-Vorgaben, Policies, Audits und Zertifikaten schon lange, was sie wollen. Mit Sicht auf eine sinnvolle und entlastende Nutzung von Cloud-Diensten wissen sie seit geraumer Zeit auch, was sie brauchen. Neu scheint, dass sie mittlerweile auch verstanden haben, wie sie es bekommen.
Was die Anbieter angeht, dürfen diese sich auf ihren derzeitigen Erfolgen nicht ausruhen. Sie sollten auch künftig den steigenden Kundenerwartungen nachkommen, um ihre Produkte dauerhaft vermarkten zu können. Obacht ist durchaus geboten, wie bereits Fußball-Trainerlegende Otto Rehhagel wusste: „Im Erfolg macht man die größten Fehler.“
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
