Studie Internet of Things 2019
PDF-Download direkt im Shop
Studie Internet of Things: IoT ist in den Unternehmen angekommen
IoT ist in den deutschen Unternehmen angekommen. Das zeigen etwa die Zahlen der vorliegenden Studie in Bezug auf die umgesetzten IoT-Projekte. Sie haben sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Erfreulich ist dabei auch, dass das Thema mittlerweile auch im Mittelstand umgesetzt wird.
Beachtenswert an dieser Entwicklung ist zudem, dass die Zufriedenheit mit dem Verlauf der konkreten IoT-Anwendungsfälle steigt. Auf der anderen Seite mehren sich aber auch negative Erfahrungen mit IoT-Projekten. So ist sowohl die Zahl der gescheiterten Projekte als auch die Zahl der Unternehmen, die in IoT keinen Mehrwert entdecken, gestiegen. Letzterer Wert hat sich sogar (auf einem niedrigen Niveau) verdreifacht. Über die Gründe dafür lässt sich sicherlich ausgiebig diskutieren. Womöglich sind sie auf übertriebene Erwartungen zurückzuführen, die so mancher Marktteilnehmer bei den Anwendern geweckt hat. Und womöglich liegt die Schuld auch beim einen oder anderen Unternehmen selbst, wenn IoT-Projekte zu blauäugig angegangen werden.
Nachdenklich stimmt jedoch ein anderes Ergebnis der aktuellen Studie. Schien es vor ein, zwei Jahren noch so zu sein, dass sich die deutschen Unternehmen an den angloamerikanischen Ländern ein Beispiel nehmen und das Internet of Things als Chance für neue Services und Geschäftsmodelle verstehen, so hat sich das Bild mittlerweile gewandelt. In der Nutzen-Hierarchie stehen Sparmotive wieder ganz oben. Und geht es um die Frage, wofür IoT in den Unternehmen genutzt wird, kristallisiert sich nach wie vor keine Killerapplikation heraus.
Mancher CIO dürfte bei einem anderen Ergebnis der Studie aufatmen: Mit Aufkommen des Themas wurde heiß diskutiert, ob IoT nicht eher eine Domäne der OT-Abteilungen sei. Nun scheint es, dass das Thema IoT wieder fest(er) in der Hand der IT ist. Unter dem Strich lässt sich festhalten: IoT hat hierzulande bereits einen hohen Reifegrad erreicht und ist aus den Unternehmen nicht mehr wegzudenken.
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
