Studie Managed Services 2019
PDF-Download direkt im Shop
Keine einfachen Entscheidungen
Der Fachkräftemangel bremst die IT-Teams, gleichzeitig steigen die Anforderungen, da die Unternehmen ihre Geschäftsprozesse, Produkte und Services digitalisieren müssen. Vor diesem Hintergrund kocht eine altbekannte Frage wieder hoch: Make or Buy? Die Betriebe müssen sich neu entscheiden, was sie in Zeiten von Digitalisierung, DevOps und Cloud selber machen und was sie zukaufen wollen.
Beim Bezug von Managed Services geht es nicht mehr darum, schwer lösbare IT-Probleme beim Dienstleister abzuladen oder unbeherrschbare Legacy-Anwendungen über den Zaun zu werfen. Im Mittelpunkt steht jetzt das Bemühen, Partner tief in Wertschöpfungsketten zu integrieren, um einen schnellen, fehlerfreien, flexiblen Betrieb zu gewährleisten und Freiräume für digitale Innovationen zu schaffen.
Doch nicht alle Unternehmen sind dafür bereit. Voraussetzung ist es, die eigene IT-Service-Landschaft zu kennen, neben der technischen auch eine ausreichende organisatorische Reife erreicht zu haben und – ganz banal – zu wissen, wie ein SLA aktuell aussehen muss. Last, but not least muss das Keine einfachen Entscheidungen IT-Sourcing die hoffentlich vorhandene Digitalstrategie unterstützen.
In dieser Studie können Leser hilfreiche Antworten finden auf Fragen wie: Welche IT-Aufgaben vergeben Unternehmen an einen Dienstleister? Was sind ihre Motive? Nach welchen Kriterien wählen sie ihren Partner aus? Und wie zufrieden sind die Anwender mit ihren Servicelieferanten? Die Entscheidungen sind komplizierter geworden, mehr Stakeholder reden mit, und das Anbieterspektrum ist in Multi-Sourcing- Zeiten unübersichtlicher denn je. Umso wichtiger ist es, sich zu informieren.
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
